Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 22. Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der NeutraArc GmbH (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden über die Erbringung von Cloud-Services und Datenschutz-Dienstleistungen.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.
2. Vertragsschluss
Die Darstellung der Services auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).
Durch das Absenden einer Bestellanfrage gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Anbieter kann dieses Angebot innerhalb von 14 Tagen durch eine Auftragsbestätigung annehmen.
3. Leistungen
3.1 Cloud-Services
Der Anbieter erbringt Cloud-Computing-Services einschließlich Datenspeicherung, Backup-Services und Sicherheitslösungen entsprechend der vereinbarten Spezifikation.
3.2 Verfügbarkeit
Der Anbieter gewährleistet eine Verfügbarkeit von 99,9% pro Kalenderjahr. Wartungsarbeiten und höhere Gewalt sind hiervon ausgenommen.
3.3 Support
Support wird werktags von 8:00 bis 18:00 Uhr (MEZ) per E-Mail und Telefon angeboten. Für kritische Systeme steht ein 24/7-Notfall-Support zur Verfügung.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Bei Zahlungsverzug können wir Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz verlangen.
5. Pflichten des Kunden
5.1 Mitwirkung
Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Mitwirkungshandlungen rechtzeitig zu erbringen.
5.2 Datensicherung
Der Kunde ist für die Sicherung seiner Daten vor Übertragung an den Anbieter verantwortlich. Zusätzliche Backup-Services können optional vereinbart werden.
5.3 Compliance
Der Kunde versichert, dass alle übertragenen Daten rechtmäßig erhoben wurden und die Übertragung keine Rechte Dritter verletzt.
6. Datenschutz und Vertraulichkeit
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich nach den Bestimmungen der DSGVO und schließt entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab.
Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Informationen.
7. Haftung
7.1 Haftungsumfang
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen.
7.2 Haftungsbeschränkung
Im Übrigen ist die Haftung des Anbieters auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden begrenzt und auf die Höhe der Jahresvergütung beschränkt.
8. Laufzeit und Kündigung
Verträge werden auf unbestimmte Zeit geschlossen und können von beiden Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
9. Geheimhaltung
Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die ihnen im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt werden, streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Düsseldorf, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.